Ein bis drei Tage später, das Deichjournal ist da. Und just als ich Zeit fand, fiel die Seite für zwei Stunden aus. Jetzt ein neuer Anlauf.
Kaum zu glauben, heute habe ich den Rasen gewässert. Das habe ich den ganzen Sommer nicht getan, auch nicht letztes Jahr oder sonst irgendwann. Seit 3 Wochen oder mehr kein Regen. Davon viele Tage um 25 bis 30 Grad, aktuell 20 bis 22 Grad.
Alles ist knochentrocken und hart. Der Nachbar, ein Vollblutgärtner hat aufgegeben seinen Garten umzugraben.
Die Hitze der Vergangenheit hat den Gewässern sehr zugesetzt. Vielfach waren Algenschleier auf dem Wasser zu sehen. Auch der Gartenteich blieb nicht verschont.
Hier gibt es zur Zeit überall irgendwelche Feiern und Gewerbeausstellungen und in Kürze steht eines der größten Volksfeste und Viehmärkte in Ostfriesland an, der Gallimarkt.
Bilder der Woche
Und das wars schon wieder. Wunderbar, der Server hat durchgehalten. 🙂
Tja dem Haselbaum fallen die Nüsse ab und dem Marder die Zähne aus … es herbstelt.
Hier finde ich gerade immer wieder tote Siebenschläfer. Die sind ja gerade viel unterwegs um sich die Bucheckern zu holen.
Die Fotos sind wieder alle super. Schöne Momentaufnahmen auch wenns dunkel wird ist Licht drin. Das mag ich. Und die Marderfotos kauf ich dir glatt ab, die brauch ich für Buchcover. Einfach genial.
Trocken ists hier auch, die Erde ist rissig. Die Spatzen balzen zum Teil sogar wieder … Echt verrückt.
Liebe Grüße aus Bayern
Hey, bei mir ist es ähnlich – zumindest von den groben Richtungen her! (In Baden Württemberg geboren, im nördlichen Niedersachsen lebend.) Und auch bei uns hält die Natur ähnlich schöne Überraschungen bereit, wie Du sie mit Deinem Text und den Fotos so anschaulich bebilderst. Es sendet herzliche Grüße aus dem ländlichen Niemandsland zwischen Bremen und Hamburg
Johannes