Wer eine Reise tut kommt um Fremdsprachen nicht herum. Wer in Grenznähe wohnt erst recht nicht.
So habe auch ich vor noch gar nicht langer Zeit die VHS-Schulbank gedrückt und Niederländisch gelernt. Diese Sprache ist an sich nicht schwer hat aber dennoch Tücken und Besonderheiten.
So vergisst man schneller als erwartet das Vokabular, seltsamer weise aber nur wenn man sprechen will. Liest man niederländische Texte ist man schnell wieder im Thema und kann den Text gut erfassen.
Damit ich im Training bleibe höre oder sehe ich hin und wieder Niederländische Programme und lese die eine oder andere niederländische Onlinezeitung.
Früher war ich häufig als Kurierfahrer für Sonderfahrten in ganz Europa unterwegs. Das heißt man holt meist ein Teil oder Schriftstück irgendwo ab und fährt es unter Umständen 2000km bis zum Empfänger. Auf diese Art war ich in fast allen Ländern Europas und bin vielen Sprachen begegnet.