Adventskalender – Tag 13

Adventskalender Tag 13, Ansichtskarte aus dem Jahre 1908

Die heutige Ansichtskarte mit dem Thema Weihnachten stammt aus dem Jahre 1908.

Sie wurde in Hamburger Postamt 01 aufgebeben. Ziel war Berlin / Grunewald – heute Prenzlauer Berg. Dort wo der Bionade-Biedermeier zuhause ist.

Die Karte ist eine handkolorierte Karte mit den damals üblichen Maßen von 137 mm x 85 mm.

weiterlesen

Adventskalender – Tür 2

lustiges Taschenbuch Sonderband

Mit den Online-Adventskalendern von gestern habe ich bereits das erste Türchen geöffnet. Bis zum 24. Dezember erfolgt jeden Tag ein weiteres Türchen.

Ich zeige euch ein paar Dinge, die mehr oder weniger mit Weihnachten und der Adventszeit zu tun haben.

Auf Anregung von Kai-Uwe (Gruß an dieser Stelle) machte ich mich auf die Suche nach alten Ansichtskarten. Dabei entdeckte ich das Thema Weihnachten.

Ich habe vieles an Skurrilitäten gesehen und einiges gekauft. Diese Sachen möchte ich euch nicht vorenthalten und werde Tag für Tag etwas vorstellen.

Natürlich gibts nicht nur alte Ansichtskarten. Manchmal gibts auch ganz normale Hausmannskost von den Hunden, mir oder der Weihnachtsbeleuchtung aus der Umgebung.

Ich wünsche eine frohe und ruhige Weihnachtszeit. Lasst euch überraschen.

weiterlesen

Im Dingeldongelland

Zu Hilfe! Was für ein Abgrund. Ich war heute das erste Mal bei Action.

Wer Action nicht kennt, das sind Märkte mit preiswertem SchnickSchnack. Es gibt aber auch recht brauchbare Sachen. Günstig steht an oberster Stelle.

Den Markt besuchte ich, um nach Malsachen Ausschau zu halten. Vor allem Skizzenbücher sollten es sein.

Wer mich kennt weiß, dass ich Glitzer und SchnickSchnack wie einen schrecklichen Unfall einstufe. Es ist nicht schön, aber man kann nicht wegschauen.

Hier mein Erlebnis, niedergeschrieben am selben Tag, nachdem ich aus meinem komaähnlichen Zustand erwacht bin.

weiterlesen

Halleluja singt die Krähe

Weihnachtskarte Ostfriesland

Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Ja, ist immer schneller da als man denkt und die Plätzchen sind schneller weg als man hofft.

Seitdem ich in Ostfriesland lebe ist Weihnachten generell weniger ein Thema. Hier ist Reformationsgebiet und ich habe das Gefühl dass es hier weniger weihnachtlich ist.

Obendrauf gibts kaum Stimuli von außen. Das Wetter ist um diese Zeit häufig grau und regnerisch. Das Land versinkt im matschigen braun-grün. Ohne Tageslichtlampe wandelt man am Rande einer Depression.

weiterlesen