Ostfriesland Insight #3

Bienenstock

Wird so langsam mit dem Spätfrühjahr, dem Frühsommer. Berauschend ist das alles nicht was vom Wetter geboten wird, aber ab und an gibts dann doch herrliche Tage. Mir kommen die aber vor wie eine Verschnaufpause vor dem nächsten Regentag.

An diesem Wochenende soll es sonnig werden. Ich lasse mich überraschen und habe die Angelsachen vorbereitet. Sollte ich mich aufraffen um ans Wasser zu gehen dann wäre das mein anangeln.

Das obige Foto zeigt Bienenstöcke im Landschaftspolder vor riesigen Rapsfeldern. Ohne diese fleißigen Helfer würde die Ernte wohl mies ausfallen. Bienen und Imker haben es nicht leicht. Inzwischen nimmt der Diebstahl von Bienenstöcken zu. Von hier ist mir nichts bekannt, aber man liest doch einiges darüber.

Ostfriesland Insight #2

Kühe auf der Weide

Hier der zweite Insight zu Ostfriesland. Genau genommen ist das hier südliches Ostfriesland, das Rheiderland und gehört geschichtlich zu Friesland, zu dem auch ein Teil von Niederlanden gehört. Daher auch Ostfriesland, denn früher lag dieser Landstrich im Osten des Frieslandes. Jetzt liegt Ostfriesland an der westlichen Grenze.

Jedenfalls hier im Rheiderland, Bunderhammrich, sind seit 29. April die ersten Kühe des Landwirtes aus der Nachbarschaft auf der Weide. Immer so ab 1. Mai gehts hier los. Dann werden viele Herden ausgestallt. Liegt halt auch am Wetter und wie sich die Vegetation ausgebildet hat. Dieses Jahr ist noch nicht so viel auf den Weiden geboten und daher bekommen die Kühe jeden Tag ein Stück andere Weide angeboten.

Allerdings muss ich als Hundehalter, der von der Leinenpflicht betroffen ist, bemerken dass Kühe ohne Leine laufen und auf Gelege und Wiesenbrüter keine Rücksicht genommen wird.

Ostfriesland Insight #1

Der erste Ostfriesland Insight kommt da hinter dem Deich hervor gekrochen.

Er ist der kleine Bruder von “Leven achter´d Diek” – Leben hinter dem Deich. Ein Schnellschuß, Bildlastig mit wenig Text. Sozusagen ein kleines Zwischendurch zu größeren Beiträgen.

Warum diese Shortys? Weil mir manchmal die Zeit und die Muße für größere Beiträge fehlt. Zudem gibt es bereits eine Nachfrage ob ich denn noch lebe 😉

Daher die Insights mit kurzen und knappen Beiträgen als Lebenszeichen und Info was hier so ist. Und da hier nicht so wahnsinnig viel passiert ist das meiste auch Belanglos. Viel Spaß dabei.

Das Wetter

Das erste Ostfriesen Insight beschäftigt sich mit dem Wetter, wie sollte es anders sein bei diesem April. Diesen Monat kenne ich hier als warm und extrem kraftvoll. Doch dieses Jahr schlägt die Kälte zu. In den letzten Tagen auch mit viel Regen.

Doch absolut ungewöhnlich war ein Graupelschauer am 25.4. gegen mittag. Das Ausmaß war durchaus kräftig, zumindest für hiesige Verhältnisse.

Wie das Foto oben zeigt war in kürzester Zeit alles mit Graupel belegt. Der Schmutz zwischendrin ist Gänsekacke der bei dieser Gelegenheit auf natürliche Weise nahezu entfernt wurde. Ich wusste es doch, ich muss nur lange genug warten.

Leven achter´d Diek – No. 33

Blick von der Terrasse / Sonnenaufgang bei Nebel
Blick von der Terrasse / Sonnenaufgang bei Nebel

Wieder mal einen Einblick in das Leben hinter dem Deich. Heute ist ein stürmischer Tag, aber nicht dramatisch. Dennoch würde ich nicht auf dem Deich stehen wollen, 100km/h sind doch recht heftig.

Die Vorweihnachtszeit vor der Vorweihnachtszeit hat begonnen. Adventskalender ist besorgt, was diesmal gar nicht so einfach war. Es sollte ein historischer / nostalgischer Kalender sein.

Es gibt herrliche Nachdrucke aus den Fünfziger Jahren, es gibt getragene Motive und eher kindlich-weihnachtliche Motive. Welcher es geworden ist und welche in der engsten Auswahl standen zeige ich euch in einem Extra-Beitrag. Wer noch keinen hat, bei Amazon gibt es auch den einen oder anderen schönen Advents-Kalender, meiner ist allerdings woanders her.

Legt ihr besonderes Augenmerk auf den Adventskalender oder ist euch das eher egal?

Ab nächster Woche geht es dann los mit der Weihnachtsbäckerei. Weiß aber noch nicht was, bin gespannt wohin mich mein Kochbuch führt.

weiterlesen

Leven achter´d Diek – No. 32

Geheimnisvoll

Was ist das für ein Bild da oben? Ich kläre es in den Bildern der Woche.

Heute, Sonntag ist goldener Oktober. Begleitet mit einem leichten Nebelschleier und der Sonne begann der Tag. Ideal um auf Hechte angeln zu gehen. Ich werde vermutlich nach diesem Beitrag unbekannt mit meinem Angelkram verschwinden.

weiterlesen