
Ostfriesland ist nicht gerade für seinen Schneereichtum bekannt. Vielfach liegt nur an wenigen Tagen Schnee.
Als ehemaliger Bayer, geboren in den Bergen, kennt man Schnee. In der Regel ist es keine Frage ob Schnee kommt, sondern wie viel.
Nicht so in Ostfriesland. Der eine oder andere Schneetag mit 1-5cm Schneehöhe sind ein typischer Winter für diese Gegend.
Mein erster Winter in Ostfriesland war ein Ausnahmewinter. Es gab viel Schnee und eine lange Kälteperiode. So etwas haben selbst alt eingesessene Ostfriesen nur selten erlebt. Auch der zweite Winter war recht ordentlich. Der dritte Winter war hingegen schneearm aber sehr kalt. Es war wieder Schlittschuhlaufen auf den Kanälen möglich.
Der Schnee hat sich dieses Jahr bereits am 5. Dezember im südlichen Ostfriesland gemeldet. Dazu Temperaturen um die Minus 5 °C.
Im Artikel über weiße Weihnachten hab ich geschrieben, dass der Dezember am Anfang ziemlich kalt wird. Über das Wochenende wird noch Schnee fallen, an manchen Orten wird es regnen. Da der Boden gefroren ist, kann es zu Glatteis kommen. Die weiteren Aussichten sind ein Wärmeeinbruch, gefolgt von Schnee. Stabile Schneeverhältnisse zeichnen sich nicht ab.
Da schaut der gemeine Ostfriese und die Hunde hatten viel Spaß im Pulverschnee. Folgend ein paar Bilder und ein Video.
weiterlesen