Zeichen und Wörter in WordPress zählen

Seo und VG-Wort

Suchmaschinen stufen Texte mit mehr Wörtern höher ein, als Texte mit wenigen Worten.

Das ist allerdings nur Suchmaschinenlogik. Texte mit wenigen Worten oder einem Zitat können für den Leser genauso oder noch interessanter sein als lange Texte. Und auf seine Leserschaft kommt es letztlich an.

300 Worte ist die Mindestzahl an Worten die man im Hinterkopf behalten sollte, will man mit seinem Blog etwas SEO (Search Engine Optimization / Suchmaschinenoptimierung) betreiben. Es dürfen ruhig etwas mehr Worte sein. Denn es geht nicht nur um Google & Co.

Wieviel Worte dürfen es sein?

Wieviel Worte ein Text idealer Weise hat hängt von zwei Dingen ab. Erstens vom Thema das man behandelt und vom Leser wie bereit er ist lange Texte zu lesen.

Lange Texte erfordern vom Leser eine Bereitschaft. Er muß am Thema interessiert sein, die gebotenen Informationen und Hilfestellungen sollten ihm seine Bereitschaft entlohnen.

Nicht jedes Thema kann man aufblähen nur um die SEO optimale Zahl von 300 Wörtern oder mehr zu erreichen.

VG Wort – Verwertungsgesellschaft für Texte

Neben dem Leser und den Suchmaschinen kommt jetzt noch VG-Wort ins Spiel. VG-Wort ist die Verwertungsgesellschaft für Texte. Diese Verwertungsgesellschaft verteilt Gelder an Autoren. Blogger zählen ebenfalls zu den Autoren. Jeder Blogger kann sich dort anmelden und die Rechte an der Verwertung der Texte übertragen.

weiterlesen