Galerie oder Gallerie?

Bei der Erstellung einer Seite stößt man früher oder später auf gallery oder Gallerie.
Galerie wird mit einem “l” geschrieben, so zeigt es der Duden unmissverständlich auf.

Das Wort Galerie ist zwar auf das italienische galleria (= langer, gedeckter Säulengang) und auf das lateinische galilea (= Vorhalle einer Kirche) zurückzuführen, wurde aber aus dem französischen galérie entlehnt. Stammwort ist wohl der biblische Name Galiläa (das heidnische Land, im Gegensatz zu Judäa), mit dem man seit dem 10. Jh., zunächst in Rom, die Vorhallen von Kirchen bezeichnete, in denen die Heiden, die sog. Galiläer, herumlungerten. Im Gegensatz zum englischen gallery wird Galerie im Deutschen nur mit einem l geschrieben.

Quelle: Wörterblog

Von Weihnachten, Sylvester, den Wünschen und dem schlechten Gewissen

Vorweihnachtsstress, Familienstress an Weihnachten, einige Kilos zuviel, was schenke ich, was kann der Beschenkte unmöglich übertrumpfen. Wen darf ich nicht vergessen, wer erhält eine Karte, wer erhält eine Mail, wen muß ich unbedingt anrufen. Die meisten kennen diese Situationen oder in ähnlicher Form.

Fragt man die Leute, so wird man immer die Antwort erhalten: “Nein, ich nicht. Das sind die anderen”.
Jeder wird dieses weit von sich weisen, als ob es eine Sünde wäre sich von dem Konsumrausch und den Verpflichtungen in Beschlag nehmen zu lassen. Also tun es die Leute heimlich und was man heimlich tut, macht man mit schlechtem Gewissen. Soll doch Weihnachten eine “state” Zeit sein, wie man im bayerischen sagt; die besinnliche und ruhige Zeit.

weiterlesen

Das weltweite Licht erblickt

crow

Crazy Crow – die “schräge Krähe”
Meine Gedanken, meine Aufreger, meine Weltansicht und verschiedene Themen, die mich bewegen.
Das alles wird sich im Laufe der Zeit ansammeln.
Sehen wir, was sich daraus entwickelt, wie es sich entwickelt.

Zunächst werde ich in das weltweite Licht des Internet blinseln.