Eine herrliche Herbstwoche, kein Regen, kein Sturm, Sonne, schöner Morgennebel.
Touristisch gesehen schließen hier so langsam die Pforten. Das Fährschiff zwischen Ditzum und Emden fährt nicht mehr und Ausflugsdampfer schränken oder stellen ihr Angebot ebenfalls ein. Es gibt ein paar Berufstätige die diese Fähre im Sommer nützen. Nun heißt es für diese Leute wieder mindestens 30 Minuten Autofahrt statt Überfahrt und ein paar Minuten mit dem Rad. Wie man auf dem Foto sieht, passt nicht besonders viel auf die Fähre, 3 Autos und ein paar Radfahrer.
Der Emstunnel feiert am 6ten Oktober sein 25-jähriges Jubiläum. Eröffnet wurde der Tunnel am 6. Oktober 1989. Durch den Tunnel führt die A31, die wichtigste Nord-Südverbindung für Ostfriesland. Leider hat der Tunnel immer wieder mal Probleme. Mal läuft Wasser rein, mal stimmt die Höhenkontrolle nicht.
7 Tage, 7 Bilder
Der Versuch letzte Woche das über Galerie und hinterlegter Beschreibung wahr wohl nix. Hat mir auch nicht besonders gut gefallen. Ich mache den alten Stil weiter. Allerdings ist die Schrift neben dem Bild kleiner als der übliche Fließtext. Diesmal sind es nur 6 Bilder, fast wären es nur 5 geworden weil Schwesterlein sich ja Sorgen um meine Verletzungen macht. Dennoch habe ich ein “Pflasterbild”.
[row][column size=”1/2″]




Nochmal Ems
Ems Schiffsüberführung, gegen Ende des Videos sieht man die Dimension sehr gut
So, das wars, habt eine tolle Woche. Hoffen wir dass der goldene Oktober so weiter macht wie er begonnen hat (zumindest was hier betrifft).
Na gut, dass es Pflastersteine sind … die können aber auch weh tun.
Dafür hätte ich dir fast ein Bultbild geschickt. Gestern kam ein verletzter Eichelhäher (Trümmerfraktur am Flügel – leider) hier an. als ich ihn aus der Box nahm beißt der wild um sich mir in die Hände und fast ein Stück aus dem Gesicht. Zum Glück nur leicht filetiert unterhalb der Nase. Kann ich gut gebrauchen jetzt bei der Ausstellung. naaja was solls, der Häher heißt jetzt Jack (-the Ripper).
Machst du dein Floß jetzt wieder Sieltiefbereit?