Wird sich mobiles Shopping jetzt ändern?

smartphone-shoppen

Durch das Corona-Virus könnte sich das Konsumverhalten grundlegend verändern. Der Vertrieb wird sich nämlich wahrscheinlich stärker auf den Online-Markt verschieben. Zumindest temporär. Und zumindest in Regionen, wo Kuriere die Waren noch anliefern können. Finden mehr Verbraucher Gefallen am mobilen Shopping (oder M-Commerce), könnte diese Verschiebung sogar nachhaltig sein. Für bereits schwächelnde Händler ist der Corona-Virus eine noch größere Belastung. Die Preise für Smartphones hingegen werden wahrscheinlich nicht ansteigen, da hier der Markt sehr umkämpft ist.

weiterlesen

Die Finanzen besser überblicken

Wer spricht schon gerne über Geld oder beschäftigt sich selbst im Detail damit, wie es um die persönlichen Finanzen steht? Doch immer wieder wird deutlich, wie wichtig ein regelmäßiger Blick auf diesen Faktor sein kann. Wie ist es überhaupt möglich, zum richtigen Zeitpunkt informiert zu sein und alle wichtigen Summen im Auge zu behalten? Wir blicken auf gängige Tipps der Experten, die sich mit dem Thema befassten.

weiterlesen

Videos einfach bearbeiten

Videobearbeitung

Videos sind schon lange ein wichtiger Bestandteil im Internet. Ob zur Unterhaltung, zu Demozwecken oder als Erklärvideo – mit Video geht vieles leichter.

Besonders der private oder gelegentliche Anwender möchte ein einfaches Tool das es erlaubt ohne Einarbeitungszeit die ersten passablen Ergebnisse zu produzieren.

weiterlesen

Haushaltshilfen im Anmarsch

Wohnzimmer

Bis es Roboter gibt die den ganzen Haushalt selbsttätig erledigen wird es noch lange dauern. Doch einzelne Aufgaben können uns die Roboter schon abnehmen. Bekannteste Beispiele sind sicher der Rasenmähroboter und die Staubsauger Roboter.

Das klappt nicht immer gut, besonders bei den Geräten der ersten Generation, aber es klappt immer besser, besonders bei den Staubsauger Robotern.

weiterlesen

Vitaminmangel – dein Gesicht schickt dir Zeichen, wenn dir Nährstoffe fehlen

obst Vitamine

Ob es uns bewusst ist oder nicht, unser Gefühlszustand, aber auch unser Gesundheitszustand ist uns ins Gesicht geschrieben. Was im asiatischen Raum eine gängige Form der Diagnosestellung ist, kann auch bei uns eine wertvolle Hilfe zur Feststellung einer Organschwäche, eines Vitaminmangels oder einer Erkrankung sein.

Das Interpretieren von bestimmten Merkmalen im Gesicht lässt nämlich Rückschlüsse auf bestimmte Mangelzustände schließen. Diese können dann mithilfe von einer gezielten Ernährung behoben werden. In einigen Spezialfällen können auch natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie diese da den Zustand deutlich verbessern. Schauen wir uns nun an, welche Merkmale auf welchen Mangel schließen lassen.

weiterlesen