Adventskalender – Tag 13

Adventskalender Tag 13, Ansichtskarte aus dem Jahre 1908

Die heutige Ansichtskarte mit dem Thema Weihnachten stammt aus dem Jahre 1908.

Sie wurde in Hamburger Postamt 01 aufgebeben. Ziel war Berlin / Grunewald – heute Prenzlauer Berg. Dort wo der Bionade-Biedermeier zuhause ist.

Die Karte ist eine handkolorierte Karte mit den damals üblichen Maßen von 137 mm x 85 mm.

weiterlesen

Adventskalender – Tag 7

Ansichtskarte aus Belgien

Schnell noch den Tag 7 nachholen.

Heute gibt es eine Ansichtskarte aus dem Jahre 1909. Diese Karte ist in Belgien gelaufen.

Das Motiv ist ein Weihnachtsmann mit einem Kind das aufwacht. Es ist scheinbar 3 Uhr nachts.

Der obere Aufdruck lautet übersetzt: Frohe Weihnachten

Der untere Aufdruck lautet googleübersetzt: Auf die Gesundheit einer schönen Puppe (soll bestimmt Kind oder Mädchen heißen)Morgen bist du beschäftigt

Die Karte hat der Verlag P.C. Paris vertrieben.

Adventskalender – Tag 6

Nikolausmünze

Was ist am 6. Dezember? Genau, der Namenstag des Nikolaus, ehedem Bischof aus Myra.

Ich möchte es hier noch mal großschreiben – NIKOLAUS. Nicht Santa Claus, nicht Weihnachtsmann, nicht irgendwas – NIKOLAUS.

Erzähle ich euch noch mal die Geschichte woher der Nikolaus kommt, langweile ich euch nur, zumal das alles gar nicht in trockenen Tüchern ist.

weiterlesen